LeseFit

Der LeseFit ist in den Jahren 2000-2002 von Martin Sassenroth und Harald Schütze als Instrument für die 6-Jahres-Vorsorgeuntersuchung entwickelt und validiert worden. Er gibt dem Untersucher Einblick in die auditive Merkfähigkeit und weitere Formen der Lautverarbeitung der untersuchten Kinder ("Phonologische Bewusstheit"), die heute als ein wesentlicher Grundbaustein angesehen wird, um lesen und schreiben zu lernen.

Signifikant grössere Probleme beim Schriftspracherwerb hatten Kinder mit einem tiefen Gesamtscore (< P10) und einem tiefen Score im Untertest "Zauberwörter nachsprechen".

Weiterführende Literatur:

Martin Sassenroth: Schriftspracherwerb. Entwicklungsverlauf, Diagnostik und Förderung. Haupt Verlag, 5. Aufl. 2003; ca. CHF 26.-

Harald Schütze, 2012