Für Praxiseinsteigende

Überlegen Sie sich, als Kinder- und Jugendärzt:in in der Praxis zu arbeiten? Oder sind Sie frisch in eine Praxis eingestiegen, aber noch nicht Mitglied bei Kinderärzte Schweiz? Dann finden Sie hier spezielle Informationen und Angebote.
 
 

Schnupperabo Verbandszeitschrift

Die Zeitschrift "kinderärzte.schweiz NEWS" erscheint viermal jährlich. Sie beinhaltet viel Wissenswertes für die kinderärztliche Praxis, Verbandsinformationen, eine Liste der Fortbildungskurse und viele spannende Inhalte mehr.

Die Zeitschrift ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Als Praxiseinsteiger:in haben Sie die Möglichkeit, unentgeltlich zwei Ausgaben zu bestellen.  

Jahrestagung

Immer im September findet die KIS Jahrestagung statt, an der sich rund 500 Kinderärzt:innen und MPAs treffen. Morgens findet ein Hauptreferat statt, am Nachmittag verschiedene praxisbezogene Workshops. 

Als Praxiseinsteiger:in im ersten Jahr Ihrer Mitgliedschaft bei Kinderärzte Schweiz haben Sie die Möglichkeit, die Jahrestagung einmalig mit 50 % Ermässigung auf den regulären Teilnehmerpreis zu besuchen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail, falls Sie an einer Teilnahme Interesse haben. 

Praxiseröffnungsseminar

Was müssen "Einsteiger:innen" in die Kinder- und Jugendmedizin mit eigener Praxis wissen? Erfahrene Praxispädiater:innen und Fachpersonen aus dem administrativen Bereich vermitteln wichtige und erprobte Tipps. Das Seminar ist die ideale Vorbereitung auf die Eröffnung einer eigenen Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.

Das Seminar richtet sich in erster Linie an Oberärztinnen und Oberärzte, Assistentinnen und Assistenten, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, in den nächsten Jahren eine Praxis zu eröffnen oder in einem anderen Praxismodell mitzuarbeiten. Im Weiteren sind auch Pädiater:innen angesprochen, die erst seit kurzem in der Praxis sind.

Details für das nächste Praxiseröffnungsseminar finden Sie in der Kursagenda. Ansonsten können Sie auch gerne Ihr Interesse an einem Praxiseröffnungsseminar per E-Mail an unsere Geschäftsstelle signalisieren.

Nutzen einer Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft bei KIS bringt Ihnen sofortige und dauerhafte Vorteile:

Vergünstigungen für Fortbildungen und Tagungen:

  • Praxisbezogene Fortbildungen: von Praxispädiater:innen für Praxispädiater:innen
    (Reduktion für Mitglieder: normalerweise CHF 150.-- pro Kurstag, prioritäre Wartelisten).
  • Reduzierter Eintritt zur Jahrestagung: dem zentralen Treffpunkt für Schweizer Kinder- und Jugendärzt:innen in der Praxis 
  • Basiskurse für Qualitätszirkel-Moderator:innen: Rabatt von CHF 150.-- für Mitglieder.

Zugang zu wertvollen Informationen und unserem Netzwerk:

  • Verbandszeitschrift «Kinderärzte Schweiz NEWS»: Viermal jährlich gratis als Printmedium oder E-Paper (Nichtmitglieder: CHF 48.-- pro Jahr).
  • Monatliches KIS-Rundmail: Exklusiv für Mitglieder mit aktuellen Informationen.
  • Kinderärzte Schweiz Webseite: Wichtige Praxisinformationen
  • Gebündelte, praxisrelevante Informationen, Instrumente und Materialien.
  • Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten.
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien.

Unterstützung Ihrer MPAs und bei der Mitarbeitendenrekrutierung:

  • Teilnahme von MPAs an der KIS Jahrestagung.
  • Kostenlose Stellenanzeigen auf der KIS-Webseite: (Nichtmitglieder: CHF 300.-- + MWST. pro Inserat).
  • MPA-Telefontriage-Manual: Rabatt von CHF 15.-- pro Exemplar.

Weitere Vorteile:

  • Vertretung Ihrer standespolitischen Interessen: In Zusammenarbeit mit mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz, pädiatrie schweiz (SGP) und weiteren Verbänden.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Wir vermitteln medizinische und standespolitische Einschätzungen.
  • Nachwuchsförderung zukünftiger Praxispädiater:innen
  • Teilnahme an praxisrelevanten Forschungsprojekten.
  • Vernetzung und interprofessionelle Zusammenarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit.

Ihre Mitgliedschaft unterstützt unsere vielfältige Arbeit und stärkt den Einfluss unseres Berufsverbands, der sich spürbar im Praxisalltag auswirkt. Gemeinsam geben wir der Kinder- und Jugendmedizin eine starke Stimme!