Kinderärzte Schweiz ist als Verein organisiert. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung.
Das Vereinsjahr dauert jeweils vom 1. Juli bis 30. Juni.
Austritte sind per Ende Vereinsjahr möglich, schriftlich oder per Mail an die Geschäftsstelle.
Kinderärzte Schweiz ist als Verein organisiert. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung.
Das Vereinsjahr dauert jeweils vom 1. Juli bis 30. Juni.
Austritte sind per Ende Vereinsjahr möglich, schriftlich oder per Mail an die Geschäftsstelle.
Ordentliche Mitgliedschaft: CHF 450. - pro Jahr
(in der Schweiz zugelassene Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Praxistätigkeit)
Ausserordentliche Mitgliedschaft: CHF 225. - pro Jahr
(- Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
- Fachärzte anderer Fachrichtungen, die sich mit Kindern befassen
- Fachärzte Kinder- und Jugendmedizin, die ihre berufliche Tätigkeit im Ausland ausüben
- Fachärzte Kinder- und Jugendmedizin ohne Praxistätigkeit
- Personen, die sich für die Belange der Kinder- und Jugendmedizin einsetzen)
Sehen sie auch: Warum soll ich KIS Mitglied werden?
![]()
(vordere Reihe v.l.n.r.) Dominik Bissig, Irmela Heinrichs, Sandra Burri (Vizepräsidentin), Helena Gerritsma Schirlo, Stefan Roth, Beatrice Kivanc (Geschäftsstelle).
(hintere Reihe v.l.n.r.) Daniel Brandl (Geschäftsführer), Marc Sidler (Präsident), Yasmin Yahya (Geschäftsstelle), Nicole Halbeisen,
Nora Rufener.